BCJ.Bayern יני''ב

BCJ.Bayern steht an der Seite Israels

Bild: Fabian Sommer/dpa

Zum Kirchentag fragten wir unsere israelischen Freunde „Ech Ha-Mazav?“ (Wie ist die Lage?) Wir bekamen klare, ehrliche und dem Frieden dienende Antworten. Nun ist alles anders! Durch den Terror und den Krieg der Hamas und alle, die sie von palästinensischer Seite unterstützen. Wir sind entsetzt und stehen an der Seite Israels. Wir kämpfen hier in Bayern gegen Einflüsse aller Unterstützer der Hamas an und wirken deren palästinensischen Sympathisanten entgegen.

Das Fest Simchat Tora sollte ein Fest der Freude sein, vor wenigen Wochen verschenkte man sich gegenseitig zum jüdischen Neujahr Äpfel und Honig, damit es ein süßes Jahr werden würde.

Aber es war an diesem Festtag weder fröhlich noch süß für die Menschen in Israel, es war bitter.

Am 7. Oktober sehr früh am Morgen wurden die Menschen von Sirenenalarm geweckt, nicht wenige mussten in Schutzräumen Zuflucht suchen. Grausame Bilder des Tötens sind zu sehen. Es gab zahlreiche Entführungen. Manche Medien sprechen sogar vom „11. September Israels“.

Wir sind in großer Sorge, wir sind mit Freundinnen und Freunden in Israel verbunden, wir stehen an ihrer Seite, verurteilen den grausamen Terrorismus, hören nicht auf, um Frieden zu beten und darauf zu hoffen, dass dieser Krieg aufhören möge. Wir denken an alle unschuldigen Opfer auf beiden Seiten!

Gleichzeitig werden wir alles tun, um mit entschiedenen Worten auf allen religiösen und politischen Ebenen gegen die Feinde Israels vorzugehen.

1.Vorsitzender von BCJ.Bayern, Pfarrrer Dr. Johannes Wachowski

Referent des BCJ.Bayern, Pfarrer Dr. Oliver Gußmann

Landeskirchlicher Beauftragter für christlich-jüdischen Dialog in der ELKB, Pfarrer Dr. Axel Töllner


BCJ.Bayern tritt ein für ein tieferes Verständnis des Judentums unter den Christen und des Christentums unter den Juden, insbesondere innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Der Verein  fördert Begegnungen zwischen Christen und Juden.

Es  ist uns ein Anliegen, auf das Zeugnis der jeweils anderen zu hören, voneinander zu lernen und so Seiten aneinander und an uns selbst zu entdecken. Das hilft uns, gemeinsame Aufgaben zu erkennen und anzugehen.  


Junges Forum