Stellungnahme des Vorstands von BCJ.Bayern zur Erklärung des ÖRK (27.06.2025)
Der Vorstand von BCJ.Bayern stimmt der Kritik der GCJZ zu und möchte sehr persönlich erklären:
Der Vorstand von BCJ.Bayern stimmt der Kritik der GCJZ zu und möchte sehr persönlich erklären:
Am 6. Juli wurde in St. Martha (Nürnberg) zum fünften Mal der BCJ.Bayern-Studienpreis verliehen.
Grabstein der Fradel, Tochter des Me’ir, aus Waldmannshofen auf dem Jüdischen Friedhof Aub – ©Lutz Doering
Studierende als Dialoggestalter*innen gesucht!
Der verbrecherische Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023, an einem Schabbat und dem Feiertag Simchat Tora, dem Tora-Freude-Fest, hat in unserem Verein Entsetzen ausgelöst. 1200 Jüdinnen und Juden, wurden bei diesen Terrorangriffen auf bestialische und heimtückische Weise verletzt, vergewaltigt oder umgebracht. Rund 240 Menschen wurden damals verschleppt und viele von ihnen befinden sich noch immer irgendwo gefangen im Gazastreifen in den Händen mörderischer Terroristen. Noch immer werden vom Gazastreifen aus Raketen abgefeuert.
Herausgegeben von Wolfgang Kraus,Jan Raithel, Axel Töllner und Michael Tilly